- Bewerbungsbogen: Einfach die PDF ausdrucken, ausfüllen, einscannen [Hier geht’s zum PDF-Bogen] oder
- Motivationsschreiben in Deutsch und in der Landessprache: Warum möchtest Du einen Weltfreiwilligendienst leisten? (je ca. 300 Wörter - 1 Seite) (Motivationsschreiben in Landessprache kann nachgereicht werden)
- Lebenslauf in Deutsch und in der Landessprache (Lebenslauf in Landessprache kann nachgereicht werden)
- Letztes Schul- oder Ausbildungszeugnis
- Falls vorhanden: Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten
- Sprachnachweis:
AbiturientInnen / Studierende: Du solltest gute Grundkenntnisse in der Landessprache nachweisen können (z.B. aus Zeugnis ersichtlich, Bestätigung über Delph oder Töfl o.ä.)
BewerberInnen mit abgeschlossener Berufsausbildung: Du solltest Grundkenntnisse in Englisch mitbringen sowie eine hohe Motivation Dein Englisch zu vertiefen und/ oder die Landessprache zu erlernen. (Wir unterstützen gerne dazu mit einem Sprachkurs vor Ausreise!)
Bewerbungsfrist für die Entsendung im Sommer 2024 ist der 07.01.2024!
Nutze die Chance – und bewerbe Dich für ein Weltfreiwilligenjahr!!